Übersicht

Parteileben

Neujahrsempfang der Heidekreis-SPD

Am Sonntag, den 18. Januar 2015, hatte die SPD Heidekreis zu ihrem Neujahrsempfang geladen. Hauptrednerin der Veranstaltung war Edelgard Bulmahn, MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. 170 Gäste waren der Einladung nach Bomlitz gefolgt. Sehen Sie im Folgenden einige Impressionen…

Grünkohlessen der SPD-Senioren gut besucht

Das Flüchtlingsthema beim traditionellen Grünkohlessen der AG SPD 60 plus im Heidekreis interessierte so sehr, dass sämtliche Redner dem in ihren Begrüßungsworten einen großen Raum widmeten. Bürgermeister Michael Lebid aus Sicht der Kommune, die wegen weggebrochener Steuereinnahmen buchstäblich mit jedem Cent rechnen muss und für die jede zusätzliche finanzielle Belastung eine besondere Kraftanstrengung bedeutet.

Wahlen bei der Arbeitsgemeinschaft SPD AG 60plus im Heidekreis

Bei den Wahlen für den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus im Heidekreis, die diesmal in der SoVD Begegnungsstätte Benefeld stattfanden, wurde in Anwesenheit von MDB Lars Klingbeil MdB (ganz rechts im folgnden Bild) Friedrich August Frohme aus Ahlden (zweiter von links) als Vorsitzender mit 85,7 % der Stimmen wiedergewählt.

Neu gewählter SPD-Unterbezirksvorstand legte Arbeitsziele fest

Am 15. Juni trafen sich die Mitglieder des kürzlich neu gewählten SPD-Unterbezirksvorstandes zu einer Klausurtagung im Hotel Luisenhöhe, um die Eckpunkte ihrer Arbeitsziele festzulegen. Schnell war man sich einig, dass der bereits traditionelle Neujahrsempfang der SPD beibehalten werden soll, ebenso das Mahl der Arbeit; hier soll aber noch am Konzept gefeilt werden.

Klingbeil: „Werde Koalitionsvertrag zustimmen“

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit einer Bewertung der Verhandlungsergebnisse zu Wort gemeldet. „Ich werde dem Koalitionsvertrag zustimmen. Natürlich bin ich nicht mit allen Vereinbarungen glücklich, aber es gibt eine positive Einigung bei vielen Punkten, die mir wichtig sind."

Klingbeil verhandelt Digitale Agenda in Koalitionsgesprächen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil wird für die SPD an den Koalitionsverhandlungen über eine mögliche Große Koalition teilnehmen. Das gab der 35-Jährige nun am Rande der ersten Verhandlungsrunde in Berlin bekannt. Klingbeil zählt zu den Fachpolitikern, die sich in der Arbeitsgruppe Digitale Agenda unter anderem mit dem Breitband-Ausbau und der Digitalisierung der Wirtschaft auseinandersetzen werden.

„Große Koalition muss den Knoten beim Fracking durchschlagen“

Klingbeil formuliert Erwartungen an die beginnenden Koalitionsverhandlungen Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat vor dem Beginn von Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, CDU und CSU Erwartungen an einen möglichen Koalitionsvertrag formuliert, die die Region betreffen. „Eine große Koalition ist nach wie vor kein Automatismus. Es gibt für mich als Abgeordneter für unsere Region wichtige lokale Themen, die sich in einem möglichen Koalitionsvertrag wiederfinden müssen.“

Peer Steinbrück kommt nach Walsrode

„Klartext!“ Unter dieser Überschrift steht der Besuch des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück in Walsrode am kommenden Montag den 16. September. Steinbrück ist auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil ab 14 Uhr in der Walsroder Stadthalle (Robert Koch Straße 1) zu Gast.

SPD Senioren mit Lars Klingbeil im Riethagenhof Hodenhagen

Auf seiner Sommerreise durch die Heideregion begleitete MdB Lars Klingbeil auch Mitglieder der AG SPD 60 plus im Heidekreis bei einem Besuch des Senioren- und Pflegeheim Riethagenhof in Hodenhagen. Klingbeil diskutierte mit den Teilnehmern die qualitative und quantitative Sicherstellung von Pflegeheimplätzen, die angesichts des demographischen Wandels die Politik nicht aus ihrer Verantwortung entlassen wird.

Drei Tage im politischen Berlin

50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Heidekreis verbrachten vor kurzem auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil drei Tage im politischen Berlin. Neben einem Besuch in der SPD-Zentrale und dem ehemaligen Stasi-Gefängnis Lindenstraße verfolgte die Gruppe auch eine Bundestagsdebatte im Plenum des Reichstags.

Scheidung – Sorgerecht – Annette Schütz bei AG SPD 60plus

Im Ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode referierte Fachanwältin für Familienrecht Annette Schütz bei SPD-Senioren über das Thema "meine Kinder lassen sich scheiden". Vor dem Hintergrund von Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrecht sowie von Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten z.B. vom Landkreis und der Diakonie wurde deutlich, wie wichtig gut informierte Eltern für ihre Kinder sind.

Klingbeil geht auf Tour der Ideen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil startet im Juli zum fünften Mal auf seine „Tour der Ideen“ durch den Wahlkreis und bittet dabei die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung. „Die Menschen hier im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg können teilhaben und entscheiden wo ich als ihr Abgeordneter Termine wahrnehme“, erklärte Klingbeil.

AG 60plus: Politik und Kuchen

Conni Baden bei den-SPD Senioren Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Heidekreis veranstaltete im "Roten Bahnhof" in Soltau ihre traditionelle Adventsfeier für Mitglieder und Gäste. Im vollbesetzten Tagungsraum begrüßte der Vorsitzende Fritz Frohme aus Ahlden die Teilnehmer, insbesondere die SPD-Landtagskandidatin Conni Baden und den Ehrenvorsitzenden der Kreis-SPD und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Kurt Palis.

Termine