Übersicht

Niedersachsen

Bild: Behrens

Daniela Behrens aus Nord-Niedersachsen wird Niedersächsische Innenministerin

Hoch erfreut zeigt sich Uwe Santjer, Vorsitzender der SPD im Bezirk Nord-Niedersachsen, über die Berufung der bisherigen Niedersächsische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung zur Niedersächsischen Innenministerin. Behrens, die im Landkreis Cuxhaven wohnt, übernimmt das Amt vom bisherigen Niedersächsischen…

Bild: Krafft

Zinke: Weitere Verbesserungen für die medizinische Versorgung in Niedersachsen auf den Weg gebracht

Wie der hiesige Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke berichtet, haben die Regierungsfraktionen von SPD und CDU für den nächsten Sitzungsabschnitt des Niedersächsischen Landtages weitere Maßnahmen aus der Enquetekommission zur Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung auf den Weg gebracht. Dazu gehört…

Bild: Przybylski

25 Millionen Euro für von Corona stark Betroffene

Unternehmen oder Soloselbstständige des Schaustellergewerbes und der Veranstaltungswirtschaft in Niedersachsen können ab sofort Fördergelder zur Aufstockung der Überbrückungshilfe III und III Plus bei der NBank beantragen. Darauf hat der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke hingewiesen. Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung baue damit…

Bild: Krafft

Zinke: Regierungsfraktionen stärken die Starkregenvorsorge und den Hochwasserschutz und gehen den Niedersächsischen Weg konsequent weiter

Wie der Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke berichtet, haben am Dienstag die Regierungsfraktionen von SPD und CDU ihre politische Liste für den Doppelhaushalt 2022 und 2023 vorgestellt. Das umfangreiche Maßnahmenbündel umfasst insgesamt rund 100 Millionen Euro für beide Haushaltsjahre. Im Bereich der…

Bild: S. Krafft

Niedersachsen finanziert erneut Projekte zur Verbesserung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur im Heidekreis

Unmittelbar nach den Beschlüssen des Niedersächsischen Landtags zum Haushalt 2021 hat das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung das Jahresbauprogramm 2021 zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in den Landkreisen, Städten und Gemeinden veröffentlicht, das erneut auch Projekte aus dem…

Bild: Krafft

SPD-geführte Landesregierung hilft Gaststätten in Corona-Krise – 25 Millionen Euro für pandemiefeste Umbauten, Erweiterungen und Modernisierungen

Die Corona-Pandemie stellt viele Bereiche der Wirtschaft vor große Herausforderungen und bringt viele Betriebe in finanzielle Schieflage. Für den hiesigen Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke, ist gerade die Gastronomie eine der Branchen, die unter den Auswirkungen des Virus am meisten zu leiden…

Bild: Krafft

Gemeinnützige Organisationen können durch Niedersachsen-Schnellkredit Unterstützung in Corona-Krise erhalten

Nicht nur Unternehmen, Soloselbstständige oder Freiberufler, sondern auch gemeinnützige Organisationen leiden im besonderen Maße unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. „Wenn Einnahmen oder Spenden ausbleiben, können vielerorts laufende Kosten nicht mehr gedeckt und notwendige Investitionen nicht mehr getätigt werden!“, schildert Landtagsabgeordnete…

Bus und Bahn für Schüler und Auszubildende attraktiver machen

Klingbeil und Zinke im Gespräch mit Schülern, Eltern und Schulleitungen Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke trafen sich mit Schülervertretern, Elternvertretern und Schulleitungen der BBS und des Gymnasiums in Walsrode um sich über die Pläne der neuen Landesregierung zur Schülerbeförderung auszutauschen.

„Es braucht mehr Klarheit bei Pauschalreisen“

Lars Klingbeil diskutiert mit örtlicher Tourismuswirtschaft Kürzlich hat sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit Vertretern der Reisebranche zu einem Fachgespräch auf dem Campingplatz "Auf dem Simpel" bei Soltau getroffen.

Verspätungen im Nahverkehr: Klingbeil und Schmidt wollen Lösungen

SPD-Abgeordnete schreiben an Lies und LNVG Nach mehreren Hinweisen von Kommunalpolitikern und Pendlern aus der Region haben der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt einen gemeinsamen Vorstoß für Verbesserungen bei der Pünktlichkeitsquote im Streckenabschnitt zwischen Schwarmstedt und Hannover gestartet.

Unterstützung bei Förderantrag zugesagt – Sozialministerin Rundt und MdB Klingbeil bei Sprungbrett e.V. in Soltau

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Soltau und des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil war die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt vor kurzem zu Gast beim Verein Sprungbrett e.V. in Soltau. Im Gespräch mit der Ministerin ging es unter anderem um die Förderstruktur für die Arbeit des Vereins, die vom 1. Vorsitzenden des Vereins Hermann Norden und dem Sozialpädagogen Thorsten Sauer vorgestellt wurde.

Klingbeil: Heidekreis profitiert vom Radwegeprogramm

Gelder aus dem Sonderprogramm für Radwege, das die niedersächsische Landesregierung aufgelegt hat, fließen auch in den Heidekreis. Das erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete jetzt aus Hannover. Insgesamt werden im Rahmen des Programms niedersachsenweit 45 Maßnahmen in Höhe von 13 Millionen Euro gefördert. Der Förderanteil des Landes liegt je nach Projekt bei 60 bis 75 Prozent.

Grünkohlessen der SPD-Senioren gut besucht

Das Flüchtlingsthema beim traditionellen Grünkohlessen der AG SPD 60 plus im Heidekreis interessierte so sehr, dass sämtliche Redner dem in ihren Begrüßungsworten einen großen Raum widmeten. Bürgermeister Michael Lebid aus Sicht der Kommune, die wegen weggebrochener Steuereinnahmen buchstäblich mit jedem Cent rechnen muss und für die jede zusätzliche finanzielle Belastung eine besondere Kraftanstrengung bedeutet.

Über 7 Millionen Landesförderung für den Heidekreis

Gute Nachrichten aus Hannover gab es heute für 80 Antragsteller aus der niedersächsischen Wirtschaft: 44 Millionen Euro EU-Gelder werden in den Bereichen touristischer und wirtschaftsnaher Infrastruktur, der einzelbetrieblichen Investitionsförderung sowie für regionale Wachstumsprojekte vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium vergeben. Auch Unternehmen aus dem Heidekreis profitieren davon direkt.

Termine