Übersicht

Mobilität

Bus und Bahn für Schüler und Auszubildende attraktiver machen

Klingbeil und Zinke im Gespräch mit Schülern, Eltern und Schulleitungen Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der SPD-Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke trafen sich mit Schülervertretern, Elternvertretern und Schulleitungen der BBS und des Gymnasiums in Walsrode um sich über die Pläne der neuen Landesregierung zur Schülerbeförderung auszutauschen.

Umbenennung Rastanlage Brunautal: Lies bittet BMVI um Zustimmung

Der niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies hat das zuständige Bundesverkehrsministerium um Zustimmung für die Umbenennung der Autobahnrastanlage Brunautal in "Lüneburger Heide" gebeten. Das teilte Lies nun dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil auf Nachfrage in einem Schreiben mit.

Verspätungen im Nahverkehr: Klingbeil und Schmidt wollen Lösungen

SPD-Abgeordnete schreiben an Lies und LNVG Nach mehreren Hinweisen von Kommunalpolitikern und Pendlern aus der Region haben der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt einen gemeinsamen Vorstoß für Verbesserungen bei der Pünktlichkeitsquote im Streckenabschnitt zwischen Schwarmstedt und Hannover gestartet.

Klingbeil berät mit Grube über Verkehrsprojekte

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat in dieser Woche mit Bahn-Chef Rüdiger Grube über die Zukunft von wichtigen Verkehrsprojekten in der Region beraten. Grube unterstrich dabei erneut die feste Absicht der Bahn, die weitere Diskussion über die Hafenhinterlandanbindung und die Y-Trasse in einem strukturierten Bürgerdialog vor Ort weiter zu führen. Die Vorbereitungen dafür laufen laut Grube zur Zeit und werden zwischen Bahn, Land und Bund vorbereitet.

Langfristige Lösung für den Fahrkartenverkauf soll her

Klingbeil, Moog-Steffens und Möhrmann im Gespräch mit der Deutschen Bahn Die Ankündigung der DB Netz AG, den Fahrkartenverkauf durch die Fahrdienstleiter am Bahnhof einzustellen, hatte zuletzt in Schneverdingen für Diskussionen gesorgt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat dies zum Anlass genommen, kurzfristig Vertreter der Stadt mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für Niedersachsen und Bremen, Ulrich Bischoping an einen Tisch zu holen.

Bahnhof Soltau: Bahn prüft Vorschlag von Klingbeil und Ruhkopf

Der SPD-Bundestagsabgeordnete lars Klingbeil hat sich nach mehreren vor Ort-Terminen am Bahnhof Soltau erneut an die Deutsche Bahn gewandt, um für eine rasche Herstellung der Barrierefreiheit zu werben. Dabei schlug Klingbeil nach Absprache mit Bürgermeister Ruhkopf vor den Umbau des Bahnhofs Soltau an den Beginn des geplanten Ausbaus der Strecke Walsrode-Soltau zu stellen und damit vorzuziehen.

Y-Trasse: „Vertrauen muss erst wieder hergestellt werden“

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil trafen vor kurzem Vertreter der Bürgerinitiativen gegen die Y-Trasse mit dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Sören Bartol zusammen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand das weitere Planungsverfahren für die Y-Trasse und die Variantenuntersuchung der Deutschen Bahn.

„Verkehrsministerium lässt Aller-Kommunen im Stich“

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil besuchte jetzt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Sören Bartol die Samtgemeinde Schwarmstedt, um sich vor Ort ein Bild über die Auswirkungen der Reform der Wasserschifffahrtsverwaltung zu machen.

Termine