Übersicht

Demografischer Wandel

Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser wird fortgeführt

Am 2. Juli 2015 hat das Bundeskabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. Darin enthalten ist eine Weiterführung der Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser. Das entsprechende Aktionsprogramm sollte ursprünglich zum Ende des Jahres 2014 auslaufen.

Barrierefreiheit am Bahnhof Soltau soll 2016 kommen

Die Deutsche Bahn plant den barrierefreien Umbau des Bahnhofs Soltau im Jahr 2016 abzuschließen. Das erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jetzt vom Norddeutschlandchef der Deutschen Bahn Ulrich Bischoping. Klingbeil hatte sich nach mehreren vor Ort-Terminen erneut an die Bahn gewandt, um den aktuellen Stand der Planung zu erfragen.

SPD Senioren mit Lars Klingbeil im Riethagenhof Hodenhagen

Auf seiner Sommerreise durch die Heideregion begleitete MdB Lars Klingbeil auch Mitglieder der AG SPD 60 plus im Heidekreis bei einem Besuch des Senioren- und Pflegeheim Riethagenhof in Hodenhagen. Klingbeil diskutierte mit den Teilnehmern die qualitative und quantitative Sicherstellung von Pflegeheimplätzen, die angesichts des demographischen Wandels die Politik nicht aus ihrer Verantwortung entlassen wird.

„Erfahrungen älterer Arbeitnehmer nutzen“

Das Bundesprogramm „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“, das im Jahr 2005 vom damaligen Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) auf den Weg gebracht wurde, soll die beruflichen Chancen älterer Menschen verbessern. Auch im Heidekreis wird das Programm mit einem Beschäftigungspakt Perspektive 50plus durchgeführt.

Renten und Altersarmut – Kurt Palis bei den SPD-Senioren

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Heidekreis traf sich kürzlich im Ver.di Bildungs- und Tagungszentrum in Walsrode. Im vollbesetzten Tagungsraum begrüßte der Vorsitzende Fritz Frohme die Teilnehmer, insbesondere den Ehrenvorsitzenden der Kreis-SPD und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Kurt Palis. Kurt Palis, selbst Mitglied der AG 60 plus und Versicherungsexperte hatte als Thema die "Zukunft der Rente - Altersarmut - Aktuelle Modellvorschläge der Parteien des Bundtages" gewählt.

Termine