Übersicht

Meldungen

„Kluge Köpfe für Klingbeil“: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Nach einer pandemiebedingten Pause war es in diesem Jahr endlich wieder soweit: Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler aus dem Heidekreis und Landkreis Rotenburg stellten dem Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil ihre kreativen Projekte und Ideen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt vor. Der Bundestagsabgeordnete hatte im vergangenen Sommer Schülerinnen und Schüler der Region zur Teilnahme an seinem demokratischen Mitmach-Projekt aufgerufen.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: 25 Millionen zur Stärkung des Sports

Der heimische Bundestagabgeordnete Lars Klingbeil berichtet von guten Neuigkeiten für Sportinteressierte, Vereine und Kommunen im Heidekreis und Landkreis Rotenburg: mit der neuen Bewegungskampagne "Dein Verein: Sport, nur besser" im Rahmen des des ReStarts-Programms zum Neustart der Sportvereine nach Corona stehen Fördergelder von insgesamt 25 Millionen Euro für den Sport bereit. Dabei stehe vor allem die Mitgliedergewinnung nach der Pandemie im Fokus, berichtet der SPD-Abgeordnete.

Bundestag statt Schule: Schneverdinger Schüler unterstützt Klingbeils Bundestagsbüro

Der 18-jährige Schüler Jan-Lucas Maier-Luft besucht für gewöhnlich die KGS Schneverdingen, doch für ein Praktikum im Bundestagsbüro von Lars Klingbeil zog es ihn für eine Woche nach Berlin. Die Zeit in Berlin nutze er, um Einblicke in die internen Prozesse des Deutschen Bundestages sowie die Arbeit des Bundestagsabgeordneten und seinem Team zu erhalten.

Robert Nicholls als Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen Juristen in Niedersachsen wiedergewählt

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) in Niedersachsen hat den hannoverschen Ratsherrn Robert Nicholls erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Die Delegierten votierten bei der Landeskonferenz am Wochenende in Hannover mit 90 % für den 56-Jährigen Juristen. Als stellvertretende Vorsitzende im…

Bild: Behrens

Daniela Behrens aus Nord-Niedersachsen wird Niedersächsische Innenministerin

Hoch erfreut zeigt sich Uwe Santjer, Vorsitzender der SPD im Bezirk Nord-Niedersachsen, über die Berufung der bisherigen Niedersächsische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung zur Niedersächsischen Innenministerin. Behrens, die im Landkreis Cuxhaven wohnt, übernimmt das Amt vom bisherigen Niedersächsischen…

Historische Gerechtigkeit: Klingbeil begrüßt Anerkennung des Völkermordes an Êzîdinnen und Êzîden

Der Bundestag hat am Mittwoch die Verbrechen an den Êzîdinnen und Êzîden im Nordirak durch die dschihadistische Terrormiliz IS als Völkermord anerkannt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil begrüßt die Anerkennung und ist sich sicher: "Damit schaffen wir historische Gerechtigkeit und geben den Überlebenden eine Stimme."

Klingbeil: Gute Nachrichten für Schülerfirmen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat in einem Schreiben an das Bundesfinanzministerium auf negative Folgen der Steuerpflicht von Schülerfirmen hingewiesen und gefordert, Schülerfirmen nicht wie geplant ab 2023 zu besteuern. Nun folgt das Antwortschreiben aus dem Ministerium mit einer ersten guten Nachricht für die Schülerinnen und Schüler.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil ruft zum Mitmachen auf: Otto-Wels-Preis für Demokratie

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht den "Otto-Wels-Preis" 2023 bereits zum achten Mal. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ruft Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region im Alter zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, am Wettbewerb teilzunehmen. Der Kreativwettbewerb soll einen Beitrag dazu leisten, dass sich junge Menschen mit Erinnerungskultur und einem friedlichen Zusammenleben in Europa beschäftigen.

„Bildungskommune“ Heidekreis: Statement des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil

"Ich freue mich, dass der Heidekreis von den Fördergeldern des Bundesprogramms "Bildungskommunen" profitiert. Damit wird in unserer Heimat ein wichtiges Zukunftsthema angepackt und vorangetrieben. Digitale Bildung wird künftig eine wichtige Rolle bei der Chancen- und Bildungsgleichheit spielen sowie der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.

Bild: Tobias Koch

Gute Nachrichten für Bürgerenergiegesellschaften: 7,5 Millionen Förderung für Windenergieanlagen

Der Bund baut seine unterstützt für Bürgerenergiegesellschaften bei der Förderung von Windenergieanlagen aus, berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Um die Energiewende voranzutreiben, unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium Bürgerenergiegesellschaften bei der Planungs- und Genehmigungsphase von Windenergieanlagen.

Herzliche Weihnachtsgrüße von den Vorsitzenden Sebastian Zinke und Aynur Colpan

Weihnachtsgruß der Vorsitzenden

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, wieder liegt ein Jahr mit vielen unerwarteten Herausforderungen und Unsicherheiten hinter uns. Der schreckliche Angriff Russlands auf die Ukraine hat viele andere politische Themen, auch im Heidekreis, in den Hintergrund gedrängt. Als SPD…

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: Mehr als 10 Millionen Bundesförderung für Landkreis Osterholz

Gute Nachrichten für den Landkreis Osterholz: Schwanewede erhält mehr als 4,4 Millionen Euro für die Sanierung des Sportzentrum Waldschule und Worpswede 6 Millionen Euro für den Neubau eines Hallenbads. Das berichtet der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, der den Wahlkreis Osterholz-Verden betreut. Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur".

Im Foyer des Kastendieckhauses nehmen Verantwortliche von Ausgabestellen der Tafeln im Heidekreis den Dank und eine Spende der SPD Heidekreis entgegen

Spendenübergabe der SPD Heidekreis an Tafeln

Aktive der Tafeln aus dem gesamten Heidekreis kamen kürzlich auf Einladung des SPD-Kreisvorstandes zu einem adventlichen Kaffeetrinken zusammen. Die Vorsitzenden Aynur Colpan und Sebastian Zinke begrüßten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer von insgesamt acht Ausgabestellen der vier Tafelorganisationen im Heidekreis. Die…

Besuch aus der Heimat im Bundestag: Bürgerinnen und Bürger mit Klingbeil im Gespräch

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil besuchten ca. 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Heidekreis und Landkreis Rotenburg in der Vorweihnachtszeit das politische Berlin für eine Bildungsreise. Neben der Besichtigung des Bundestages sowie zahlreichen politisch kulturellen Orten war auch ausreichend Zeit für ein Gespräch mit SPD-Politiker Klingbeil.

Klingbeil ruft Kinder, Jugendliche zur Bewerbung auf: „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat gute Nachrichten aus Berlin für Kinder und Jugendliche und ermutigt sie zur Bewerbung mit kreativen Ideen: Über das Förderprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" stellt der Bund insgesamt 55 Millionen Euro für das Haushaltsjahr 2023 zur Verfügung. Das Bundesprogramm richtet sich direkt an Kinder und Jugendliche und soll Projekte und Ideen der jungen Generation mit Angeboten für Bewegung, Kultur und Gesundheit finanziell fördern.

Klingbeil: „Entlastungen und Bundeshaushalt sind starker Fahrplan für die Zukunft!“

Die Bundesregierung hat kürzlich den Bundeshaushalt 2023 verabschiedet: Neben den drei Entlastungspaketen sowie dem Abwehrschirm mit einem Gesamtvolumen von rund 300 Milliarden Euro stehen für den Bundeshaushalt 2023 Ausgaben in Höhe von insgesamt 476 Milliarden Euro zur Buche. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil begrüßt den Haushalt auch vor dem Hintergrund aktueller Krisen: "Das ist ein starkes Signal an die Bürgerinnen und Bürger: Wir entlasten und investieren zeitgleich in die Zukunft unseres Landes. Auch der Heidekreis und der Landkreis Rotenburg werden von den Mitteln profitieren."

Termine