Übersicht

Meldungen

Hodenhagen: „Klingbeil im Gespräch“ am 15. August

Der heimische Bundestagabgeordnete Lars Klingbeil lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ am 15. August nach Hodenhagen ein. Ab 18.30 Uhr möchte der SPD-Politiker im Brinkhaus gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern über die aktuelle politische Lage diskutieren, Fragen beantworten und Hinweise für die parlamentarische Arbeit aufnehmen.

Lars Klingbeil besucht Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg zur Krankenhausstrukturreform

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und die Geschäftsführung des Agaplesion Diakonieklinikums in Rotenburg haben sich zu den Plänen Krankenhausreform auf Bundesebene ausgetauscht. Lars Klingbeil traf sich mit Geschäftsführer Jörn Wessel, dem Ärztlichen Direktor Professor Dr. Alexander Osthaus, dem Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung Torsten Rathje sowie weiteren Mitgliedern der Krankenhausbetriebsleitung.

Politisches Mitmachprojekt: Suche nach „Klugen Köpfen für Klingbeil“ startet wieder

In den vergangenen Jahren hat der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil Schülerinnen und Schüler bereits zwei Mal zur Teilnahme an seinem demokratischen Mitmachprojekt aufgerufen. Dabei haben die Jugendlichen eigene Ideen zu einem vorgegebenen Thema in Projekte umgesetzt und diese dem SPD-Politiker bei einer Abschlussveranstaltung vorgestellt. Nun sucht Klingbeil zum Thema „Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten“ wieder nach ‚Klugen Köpfen für Klingbeil‘. Der SPD-Abgeordnete möchte so, die Ideen der Jugend für die parlamentarische Arbeit aufgreifen und politische Jugendprojekte vor Ort fördern.

Soltau: Klingbeil im Austausch mit Arbeitsagenturen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich mit den Vorsitzenden der Agentur für Arbeit Stade und Celle, Dagmar Froelich und Sven Rodewald in Soltau über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt im Heidekreis und Landkreis Rotenburg ausgetauscht. Beim gemeinsamen Austausch standen vor allem aktuelle Beschäftigungssituation in Klingbeils Wahlkreis, die Jugendarbeitslosigkeit und die Situation von geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern in Niedersachsen im Vordergrund.

Tourismuskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion: Klingbeil trifft Guido Segers vom Serengeti-Park in Berlin

Die SPD-Bundestagsfraktion hat kürzlich eine Tourismuskonferenz in Berlin veranstaltet und Unternehmen aus den Wahlkreisen der SPD-Abgeordneten eingeladen, um bei verschiedenen Programmpunkten über den Tourismus im Wandel der Zeit zu diskutieren. Aus dem Heidekreis hat unter anderem Guido Segers stellvertretend für den Serengeti Park an der SPD-Veranstaltung teilgenommen und die Zeit in Berlin auch für einen Austausch mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil genutzt.

Sandra Kopa unterstützt das Berliner Bundestagsbüro von Klingbeil

Die 17-jährige Schülerin Sandra Kopa kommt aus Munster und hat im Juli ein Praktikum im Bundestagsbüro des Abgeordneten Lars Klingbeil absolviert. Die Gymnasiastin ist sehr politikinteressiert und kannte den Bundestagsabgeordneten bereits von zahlreichen Veranstaltungen in ihrer Heimatstadt Munster, weshalb sie sich für ein Praktikum bei Lars und seinem Team beworben hat.

Fraktion vor Ort in Rotenburg: Klingbeil und Bartol im Gespräch über die Zukunft des bezahlbaren Wohnraums

Wie sieht die Zukunft des bezahlbaren Wohnraums im ländlichen Raum aus? Dieser Frage gingen die der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), Sören Bartol in einer Diskussion mit Stadtplanern, Kommunalpolitikern, Architekten und Hausbesitzern im Rotenburger Rathaus nach. Insgesamt diskutierten rund 60 Bürgerinnen und Bürgern zwei Stunden mit beiden SPD-Politikern.

Klingbeil trifft USA Stipendiatin Nika-Charlotte

Hinter Nika-Charlotte Ahlden liegen spannende Monate mit vielen wertvollen Erfahrungen und Erinnerungen: Die 16-jährige Schülerin des Gymnasium Walsrode lebte ein Jahr in den USA und nahm am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) teil, das vom Deutschen Bundestag und dem US-amerikanischen Kongress durchgeführt wird. Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, der die Patenschaft für den Austausch von Nika-Charlotte übernommen hatte, traf sich mit der Schülerin in Walsrode, um sich mit ihr über ihre Auslandserfahrungen auszutauschen.

Am 12. Juli 2023 wurden die Spenden durch die Unterbezirksvorsitzenden der SPD Heidekreis, Aynur Colpan und Sebastian Zinke, sowie deren Stellvertreterin Tatjana Bautsch und den Finanzverantwortlichen Detlef Rogosch übergeben.

SPD Heidekreis spendet 1500 Euro an Kunstschule PINX

Es ist zur Tradition geworden, dass die SPD Heidekreis auf ihrem jährlich stattfindenden Neujahrsempfang unter den Gästen Spenden für den guten Zweck sammelt. In diesem Jahr wurde die Kunstschule PINX in Schwarmstedt, die vom Verein PINX e.V. getragen wird, als…

„Demokratie zwischen TikTok und Bundestag“: Klingbeil ruft Jugendliche zur Bewerbung am Jugendmedienworkshop auf

Zum achtzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ruft deswegen Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zur Bewerbung am Jugendmedienworkshops im Bundestag auf.

Neubau oder Ausbau: Klingbeil und Schiefner im Austausch mit der Region

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil ist der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Udo Schiefner, ins Bispinger Gewerbegebiet Horstfeld gekommen. Klingbeil, Bürgermeister, Landräte, Bürgerinitiativen und Gewerbetreibende der Region haben Schiefner ihre Sorgen und Argumente vorgetragen, sollte es entgegen der Alpha-E Zusagen zu einer ICE-Neubaustrecke mitten durch den Heidekreis kommen.

Schüler aus Soltau im Bundestag bei Klingbeil

Der 15-jährige Soltauer Jamie-Oliver Prüser absolvierte im Juni ein einwöchiges Praktikum im Büro des heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil. Derzeit besucht er den 10. Jahrgang des Gymnasiums Soltau. Durch das Praktikum konnte er Einblicke in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten und in die Arbeit seines Teams gewinnen.

Termine