Der Beta Hof ist ein im letzten Jahr begonnenes Start-Up-Projekt, das sowohl für Co-Working und Seminare Platz bietet als auch für Freizeittourismus offensteht. Mit den Eigentümern Stefan Willuda und Kristina Klessmann tauschte Klingbeil sich zu den Zukunftsplänen des Projekts aus. Das erste Bauprojekt, das Gästehaus, ist so gut wie fertig und öffnet mit frisch renovierten Zimmern ab September für Teams und Seminargäste seine Türen. Jetzt planen die Eigentümer die Erweiterung des Projekts durch den Umbau der Scheune als Zentrum einer „Tiny-House“-Siedlung. Die Geschäftsführer möchten das Projekt für andere öffnen, die sich in die Räumlichkeiten einmieten können oder dauerhaft auf dem Hof arbeiten und leben möchten. Auch verfolgen sie das Ziel, das alte Restaurant des ehemals Stöckener Hofs wieder zu beleben. Wie das gelingen kann zeigt die Initiative „Summer of Pioneers„, die ähnliche Projekte als Public Private Partnership realisiert hat. Dabei könnten z.B. Menschen aus der Stadt auf den Hof und in die Region eingeladen werden, um gezielt die eigenen Fähigkeiten und Leidenschaften für die Entwicklung des ländlichen Raumes einzusetzen. „Der Beta Hof soll so ein Ort der gemeinsamen Gestaltung werden, an dem aktiv Ortsentwicklung stattfinden kann. Die „Co-Worker:innen“ auf dem Hof brächten dazu z.B. 10 Stunden in der Woche in das Gemeinschaftsprojekt ein. Die restliche Zeit stünde für die normale Arbeit aus der Stadt zur Verfügung“, so Stefan Willuda.
Klingbeil zeigte sich beeindruckt von dem Projekt und sieht auch Chancen für die Region: „Der Beta Hof ist das beste Beispiel dafür, dass Stadt und Land, Arbeiten und Freizeit keine Gegensätze sein müssen, sondern verbunden werden können. Die Natur hier ist ein entschleunigender Kontrast zum hektischen Leben in der Stadt. Genau hier setzt der Beta Hof an und macht attraktive Anreize, in unsere Region zu kommen und sich inspirieren zu lassen.“ Dies mache den ländlichen Raum für junge Menschen nicht nur attraktiver, sondern stärke die Region auch touristisch, ist sich der SPD-Politiker sicher.