Stellungnahme zur IGS-Entscheidung im Kreistag

Sebastian Zinke, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

Stellungnahme von Sebastian Zinke, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, zur Vertagung der Entscheidung über eine IGS im Heidekreis:

Die SPD-Kreistagsfraktion bedauert, dass die Mehrheit der Fraktionen im Kreistag heute nicht den Mut und die Kraft hatten, über die Schulstruktur im zentralen Heidekreis zu beraten und zu beschließen. Wir haben als Fraktion unsere Beratungen abgeschlossen und die letzten 15 Jahre dazu genutzt, um die Auswirkungen einer IGS zentral im Heidekreis auf andere Schulstandorte abzuwägen. Der Landrat hat nach eineinhalbjähriger Amtszeit dem Kreistag einen konkreten Vorschlag unterbereitet, der alle Belange miteinander abgewägt. Die heutige Vertagung ist insbesondere für die maroden Schulgebäude der OBS Bomlitz und das ehemalige Schulzentrum in Walsrode ein fatales Signal: Die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte der OBS Bomlitz sowie die Stadt Walsrode dringen zu Recht darauf, dass die Sanierung der Gebäude sofort beginnen muss. Wir unterstützen diese Forderung und hätten heute gerne den Start für diese Arbeiten beschlossen. Durch die Unentschlossenheit anderer Fraktionen bleibt dieser Start aber heute bedauerlicherweise aus. Jedes Kind ist unterschiedlich. Daher benötigt auch der Heidekreis ein vielfältiges Bildungsangebot, um Bildungschancen für alle zu bieten. Dem Heidekreis fehlt dazu eine Gesamtschule in Form einer IGS. Wir hoffen sehr, dass die Sommerferien jetzt dazu genutzt werden, um offene Fragen zu beantworten, Kirchtürme zu überwinden und parteipolitisch-ideologische Überlegungen zurückzustellen.