Kennenlernabend für SPD-Neumitglieder und Neugierige

Parteileben wieder in Gang bringen und Strukturen erklären

Deutlich mehr als 100 Menschen sind im Heidekreis in den vergangenen drei Jahren neu in die SPD eingetreten oder auch als Parteimitglied hierhergezogen. Um einander und auch die Partei besser kennenlernen zu können, bot die Heidekreis-SPD zentral in Bomlitz einen Infoabend an. Auch parteipolitisch Interessierte, die bisher noch keines der klassisch roten Parteibücher besitzen, waren eingeladen. Stilecht mit roten Nelken und einer großen Karte des Heidekreises als Anwesenheitsliste wurden alle von der Organisatorin und stellvertretenden Kreisvorsitzenden Tatjana Bautsch am Saaleingang begrüßt. Weitere Vorstandsmitglieder und einige Vorsitzende von SPD-Ortsvereinen erwarteten die Gäste.

An acht Thementischen, einer Versorgungsstation für das leibliche Wohl und einem großen Terminkalender, um kreisweit alle SPD-Aktivitäten einmal übersichtlich zu sammeln und darzustellen wurde sich getummelt. So berichtete die Co-Vorsitzende Aynur Colpan beispielsweise über die zur Kommunalwahl 2021 neu geschaffenen Formate „Heidekreis-Dialog“ und „SPD on Tour im Heidekreis“ und ihr Co-Vorsitzender MdL Sebastian Zinke stellte Aktivitäten auf Landesebene vor. Am großen Büchertisch und vor historischen Plakaten wusste Historiker und Lehrer Dr. Detlef Rogosch, zugleich dienstältestes Mitglied des Kreisvorstandes, auf alle Fragen eine Antwort. Die Bundesebene der SPD war mittels großer Übersicht mit allen Namen und Fotos des Parteivorstands dargestellt. Die Bad Fallingbosteler Co-Vorsitzende des dortigen SPD-Ortsvereins Stephanie Amtsberg, zugleich auch Wahlkreismitarbeiterin des hiesigen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil, hatte das „Who is Who“ dafür eigens angefertigt.

Als eine der zahlreichen Arbeitsgemeinschaften in der SPD waren die Jusos stark vertreten, passend zu ihrer im frisch gewählten Kreisvorstand der Heidekreis-SPD zahlenmäßig gewichtigen Rolle. Drei weitere Thementische dienten vergleichbar Messeständen als Anlaufpunkte. Das innovative Veranstaltungsformat gefiel, sorgte für viel Bewegung, Durchmischung und brachte sämtliche Anwesenden in guten Austausch. Einige der Neuen und Interessierten und natürlich auch die Aktiven der SPD waren dutzende Kilometer weit angereist – im Flächenlandkreis Heidekreis kommen diese ja schnell zusammen. Nun muss entschieden werden, ob das Format beibehalten und gegebenfalls durch den Landkreis wandern sollte.

Text: Tatjana Bautsch