Unmittelbar nach den Beschlüssen des Niedersächsischen Landtags zum Haushalt 2021 hat das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung das Jahresbauprogramm 2021 zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in den Landkreisen, Städten und Gemeinden veröffentlicht, das erneut auch Projekte aus dem Heidekreis beinhaltet. Wie Sebastian Zinke berichtet, profitieren insgesamt vier Projekte in der Region von den Landesmitteln.
Laut Zinke erhält die Stadt Munster Mittel für den Ausbau der „Breloher Straße“ und die Gemeinde Wietzendorf für den Ausbau der Straße „Dethlinger Weg“. Der Landkreis Heidekreis erhält Fördermittel für den Neubau eines Radweges zwischen Avenriep und Kroge sowie für den Ausbau der K118 in der Ortsdurchfahrt Walsrode und den Neubau eines Radweges bis Benzen.
Insgesamt stehen, so Zinke, wieder 75 Millionen Euro im Landeshaushalt in 2021 bereit, mit denen kommunale Straßen- und Radwegevorhaben in Niedersachsen mit bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten gefördert werden. „Besonders erfreulich ist, dass alle von den Kommunen eingereichten Förderanträge positiv beschieden wurden und davon gleich vier Projekte im Heidekreis umgesetzt werden“, freut sich Sebastian Zinke für seine Heimatregion.
Zinke erläutert, dass das Niedersächsische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG) die finanzielle Unterstützung kommunaler Bauvorhaben, die den Neubau oder den verkehrsgerechten Ausbau von wichtigen Straßen und Ortsdurchfahrten sowie Brücken und die kommunalen Radwege ermögliche. Beim Ausbau vorhandener Straßen stehe vor allem die Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer im Fokus.