Während sie in Zeiten des Kalten Krieges gegründet wurde, steht unsere Bundeswehr heute vor neuen Herausforderungen, die nicht geringer sind: So beteiligen sich unsere Soldatinnen und Soldaten seit 1991 an Auslandseinsätzen und in diesem Jahr hilft die Bundeswehr bei der Bewältigung der Pandemie mit. Unsere Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten unterstützen etwa bei der Kontaktnachverfolgung in den Gesundheitsämtern, die Bundeswehr stellt Material zur Verfügung und Soldatinnen und Soldaten des Sanitätsdienstes unterstützen unsere Kliniken.
Als Bundestagsabgeordnete haben wir eine ganz besondere Verantwortung gegenüber unserer Parlamentsarmee. Hier in unserer Heimat besuche ich deshalb regelmäßig die Bundeswehrstandorte, um mit den Vertreterinnen und Vertretern der Bundeswehr, der zivilen Dienststellen und der Kommunen zu sprechen. Es ist ein großer Erfolg, dass der Bund in den kommenden Jahren massiv in unsere Bundeswehrstandorte investiert – nämlich über 300 Millionen Euro in Munster und 20 Millionen Euro in Rotenburg. Ich mache mich aber dafür stark, dass der Bund weiteres Geld zur Verfügung stellt – etwa für moderne Dienstgebäude oder die Ausstattung unserer Soldatinnen und Soldaten. Denn für mich ist klar: Die Bundeswehr benötigt die bestmögliche Ausstattung.
Zum 65-jährigen Jubiläum der Bundeswehr danke ich allen Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbeschäftigten, die ihren Dienst für unseren Staat leisten. Mein Dank gilt auch denen, die sie dabei unterstützen.“