Mahl der Arbeit „Auswirkungen der Europawahl auf die Sozialpolitik“

5 : 7 Querformat Bild: Nils Hindersmann

Am 26. Mai stehen die Wahlen zum Europäischen Parlament an. Der Ausgang dieser Wahlen entscheidet darüber, ob Europa in einen eigentlich überholten gefährlichen Nationalismus zurück fällt, oder ob wir in Europa als starke Gemeinschaft den Klimaschutz, die Demokratie und Gerechtigkeit weiter ausbauen können. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen ein soziales Europa, das gegen rechtspopulistische und nationalistische Meinungen zusammen hält. Nur gemeinsam können wir das soziale Europa schaffen, das für gute Arbeit, faire Löhne und für Frieden und Sicherheit steht. Umwelt und Klima kennen keine Grenzen, wir müssen sie gemeinsam schützen.
SPD und Gewerkschaften haben sich bei allen unterschiedlichen Wegen in ihrer Geschichte immer für gute Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten und für die Bewahrung der Menschen- würde – und dies international – eingesetzt.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen bzw. mit Genossinnen und Genossen möchten wir uns über Arbeitnehmer- bzw. Sozialpolitik bei Getränken und einem Imbiss austauschen und laden herzlich ein zum
Mahl der Arbeit
„Auswirkungen der Europawahl auf die Sozialpolitik“
mit Nils Hindersmann, Kandidat für das Europäische Parlament,
Gewerkschaftssekretär bei der IG BCE,
am 20. Mai 2019 um 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr,
in Pescheks Hotel Luisenhöhe, Kaminzimmer, Am Vogelpark 2,
29664 Walsrode, Tel.: 05161 98620, www.luisenhoehe.de