
"Fargo ist so groß wie Rethem und sehr ländlich geprägt. Meine Gastfamilie lebt dort auf einer Farm", so Sündermann. Ob in Rethem oder in Fargo, die Herausforderungen des ländlichen Raumes sind vergleichbar: "Gerade die eigene Mobilität ist ein großes Thema. In den USA sind die Entfernungen noch größer als bei uns. Die nächsten Ortschaften sind weit weg", so Sündermann.
"Während meiner Zeit in den USA fanden die Präsidentschaftswahlen statt. Die Menschen die ich in den USA kennengelernt habe, haben über andere Themen gesprochen als über die, die wir hier in Deutschland vom Wahlkampf mitbekamen. Für mich war es eine besondere Erfahrung den Alltag der Menschen kennen zu lernen. Das hat meinen Blick auf die USA als Land sehr geprägt. Während meines Austausches habe ich gelernt politische Argumente nachzuvollziehen, ohne sie zwangsläufig selbst zu teilen", berichtet Kira Sündermann.
"Ich freue mich, wenn ich jungen Menschen dabei helfen kann, neue Erfahrungen im Ausland zu machen. Auch ich war in jungen Jahren eine längere Zeit in den USA und habe dabei viel gelernt", so Lars Klingbeil über seine Motivation den Austausch als Pate zu unterstützen. Weitere Informationen über das Parlamentarischen Patenschafts-Programm gibt es direkt bei Lars Klingbeil unter lars.klingbeil@nullbundestag.de oder auf www.bundestag.de/ppp.
Für Sündermann geht es nun in die 11. Klasse bevor das Abitur folgen soll. Danach möchte sie gerne ein weiteres Jahr im Ausland verbringen um mehr Eindrücke zu sammeln, Länder neu kennen zu lernen und über verschiedene Kulturen zu lernen.