Zwischen Ausbildung und Studium: Deutschland in den USA erklären

Jan Cedric Schmidt aus Zahrensen lebte ein Jahr in Texas. Auf Vermittlung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil flog Jan Cedric Schmidt nach seiner Ausbildung für ein Jahr nach Texas, USA.

Jan Cedric Schmidt und Lars Klingbeil

Schmidt nahm am jährlichen Parlamentarischen Patenschafts-Programm zwischen Deutschem Bundestag und dem US Congress teil und kehrte nun zurück nach Zahrensen.

In Texas lebte er bei einer Gastfamilie in Waco, einer Stadt mit 120.000 Einwohnern, um dort zu studieren und zu arbeiten. In den USA wurde er oft auf die deutsche Flüchtlingspolitik angesprochen, berichtete Schmidt nach seiner Rückkehr aus der US-Grenzregion zu Mexiko. „Deutsche Politik interessiere viele Menschen in den USA.“

„Ich freue mich, wenn ich jungen Menschen dabei helfen kann, neue Erfahrungen im Ausland zu machen. Auch ich war in jungen Jahren eine längere Zeit in den USA und habe dabei viel gelernt“, so Lars Klingbeil über seine Motivation den Austausch als Pate zu unterstützen. 

Seine Heimat, die Lüneburger Heide, wisse Schmidt nun zu schätzen. Alltägliches, wie genießbares Leitungswasser und leckeres Brot in Deutschland, seien in den USA keine Selbstverständlichkeit, so Schmidt abschließend.

Weitere Informationen über das Parlamentarischen Patenschafts-Programm gibt es direkt bei Lars Klingbeil unter lars.klingbeil@nullbundestag.de oder auf www.bundestag.de/ppp.