

Die beiden Schüler unterstützten das Büroteam von Klingbeil in der alltäglichen Arbeit, besuchten Sitzungen von Arbeitsgruppen und beobachteten Bundestagsdebatten hautnah. So auch bei zwei Reden Klingbeils zum geplanten No-Spy-Abkommen zwischen den USA und Deutschland und der Mandats-Verlängerung eines Bundeswehreinsatzes im Mittelmeerraum, die Wibbertmann und König von der Besuchertribüne des Plenarsaals verfolgten.
„Das Praktikum war eine tolle Erfahrung, die ich jedem politisch Interessierten weiterempfehlen kann“, sagte Luca König nach dem Ende seines Praktikums. Tomke Wibbertmann ergänzte: „Es war sehr interessant die politischen Abläufe hinter den Kulissen kennen zu lernen. Das Praktikum hat mir hier viele Einblicke ermöglicht.“
Klingbeil bietet in seinem Bundestagsbüro das ganze Jahr über Praktikantenplätze an, die jedoch hoch nachgefragt sind. Interessierte Schülerrinnen und Schüler, sowie Studenten können sich unter lars.klingbeil@nullbundestag.de frühzeitig für ein Praktikum bewerben.