SPD Senioren mit Lars Klingbeil im Riethagenhof Hodenhagen

Auf seiner Sommerreise durch die Heideregion begleitete MdB Lars Klingbeil auch Mitglieder der AG SPD 60 plus im Heidekreis bei einem Besuch des Senioren- und Pflegeheim Riethagenhof in Hodenhagen. Klingbeil diskutierte mit den Teilnehmern die qualitative und quantitative Sicherstellung von Pflegeheimplätzen, die angesichts des demographischen Wandels die Politik nicht aus ihrer Verantwortung entlassen wird.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Hermann Plöger, Ilse Plöger, Manfred Franke, Fritz Frohme, Karl-Gerhard Tamke, Gabriele Gallinat -mit Hund Paul-, Wolfgang Heuer-Wischoff, Lars Klingbeil, Katrin Große, Werner Karstens -etwas verdeckt-, Diana Nitsche -etwas verdeckt-, Heiner Kortmann und Horst Drewes.

Die Gastgeberin im Riethagenhof und Leiterin des operativen Managements der careconcept Gruppe, Gabriele Gallinat, freute sich besonders über Klingbeils Diskussionsbereitschaft. „Der Pflegeberuf hat noch immer eine schlechte Lobby. Ich bin gespannt, welche Lösungen die Politik in Zukunft vorschlagen wird“, sagte sie.

Klingbeil, der selber schon Tagespraktika in der Pflege absolviert hat, thematisierte vor allem den Fachkräftemangel in diesem Berufsfeld. Wie im Wahlprogramm der SPD beschrieben, müsse der Pflegesatz um 0,5 Prozent angehoben werden, um die Bezahlung und somit auch die notwendige Quote von Fachkräften zu gewährleisten.

Zum Schluss erfolgte eine Führung durch die Außenanlage und das Gebäude. Die durchdachte architektonische Gestaltung und der gepflegte Zustand der Anlage hinterließen bei den Senioren einen nachhaltigen positiven Eindruck.