SPD stellte Landtagskandidaten vor – Michael Lebid, Cornelia Baden und Michael Schirmer gehen ins Rennen

Am 10. März entscheidet die Kreiskonferenz der SPD darüber, wer sich am 20. Januar 2013 um ein Landtagsmandat bewerben wird. Für den Süden des Heidekreises geht Michael Lebid ins Rennen, für den Norden gibt es zwei Bewerber: Cornelia Baden und Michael Schirmer. Während Michael Lebid sich den Ortsvereinen vorstellen und um Unterstützung werben wird, geht es im Norden zunächst um die Entscheidung, wer von beiden Bewerbern zur Wahl antreten wird.

(von links) Michael Schirmer, Dieter Möhrmann, Cornelia Baden, Lars Klingbeil und Michael Lebid

Cornelia Baden und Michael Schirmer stellen sich in öffentlichen Versammlungen vor, nach deren Ende die SPD-Mitglieder und die Öffentlichkeit in geheimer Wahl darüber abstimmen können, wen sie der Wahlversammlung am 10. März als Kandidaten oder Kandidatin empfehlen möchten. Ausgezählt werden die Stimmzettel nach der letzten Vorstellungsrunde in Munster am 29. Februar. So lange ist Spannung angesagt …

Die erste öffentliche Vorstellungsrunde fand am 31. Januar in Neuenkirchen statt. Am 15. Februar werden sich Michael Schirmer und Cornelia Baden um 20.00 Uhr in der Gaststäte Löwenbräu in Schneverdingen, Am Bahndamm 3 vorstellen. In Soltau, im „Roten Bahnhof“ im Bahnhof Soltau werden sie am 22. Februar um 19.00 Uhr sein. Am 28. Februar ist Bispingen an der Reihe: Beginn 19.00 Uhr im Haus Grunwald („Buschhus“) in Bispingen-Hützel, Steinbecker Str. 42. In Munster wird es am 29. Februar spannend, weil danach auch alle Stimmzettel ausgewählt werden: Beginn 19.00 Uhr im Soldatenheim in der Danziger Str. 74. Die Öffentlichkeit ist zu allen Vorstellungsrunden herzlich eingeladen, um sich selbst ein Bild zu machen und abzustimmen.

„Wir als SPD gehen mit diesem Verfahren den Weg der Öffnung weiter“, stellte der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks, der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil heraus. „Durch das Abstimmungsverhalten wird ein Signal an den Wahlparteitag ausgehen.“ Er zeigte sich glücklich darüber, gleich zwei Bewerber gefunden zu haben, die bereit seien, den Weg des langjährigen Landtagsabgeordneten Dieter Möhrmann im Altkreis Soltau weiter zu gehen.

Der 55-jährige Michael Lebid ist im Altkreis Fallingbostel kein Unbekannter und gilt als SPD-Urgestein. Seit 1998 ist er Bürgermeister in Bomlitz. Der Vater von drei erwachsenen Kindern hat Pädagogik studiert und war seit 1989 als Gewerkschaftssekretär tätig, bis er zum ersten Mal als Bürgermeister der Gemeinde Bomlitz gewählt wurde. Als Motivation für seine Bewerbung gab er an, es gebe kaum ein Arbeitsgebiet als Bürgermeister, das nichts mit der Landespolitik zu tun habe. „Und ich habe eine Menge Beispiele für das, was ich gerne ändern möchte“, erklärte er während der Vorstellung gegenüber der Presse.

Cornelia Baden, Jahrgang 1968, aufgewachsen in Schneverdingen, kommt aus Bispingen und hat einen 18-jährigen Sohn. Tätig ist sie nach einer Ausbildung als Erzieherin und anschließendem Studium als Studienrätin an der Berufsbildenden Schule in Verden. Gute 10 Jahre hatte sie – ehrenamtlich und auch hauptberuflich – Jugendverbandsarbeit bei den Falken geleistet und sich ab dem Jahr 2000 auch in Bispingen ehrenamtlich für Kinderbetreuung eingesetzt. Politische Mandate für die SPD hatte sie bereits im Gemeinderat Bispingen und im Kreistag. Landtagsarbeit ist ihr nicht fremd, da sie während der Studienzeit als Wahlkreismitarbeiterin einer Landtagsabgeordneten tätig war. Wichtig sind ihr die Gestaltung des Lebens im ländlichen Raum sowie die Bildungs- und Jugendfreizeitarbeit. „In meiner beruflichen Tätigkeit sehe ich viele Felder, wo ich mich ärgere und sage: so soll es nicht sein. Und ich sehe die Arbeit der SPD auf Landesebene und weiß: Da möchte ich mitmachen und mit gestalten“, erklärte Cornelia Baden.

Michael Schirmer, 50 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Kindes, ist in Schneverdingen geboren, aufgewachsen und hat dort seinen ersten Beruf als Einzelhandelskaufman erlernt. 1982 zog er mit seiner Frau nach Göttingen, besuchte dort die Fachoberschule Wirtschaft und schloss eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher an. Er leitete ein Jugendzentrum, ein Kinderhaus und ein Flüchtlingswohnheim, war auch als Sozialarbeiter in einer Schule tätig. Seit 2007 und der Rückkehr nach Schneverdingen arbeitet er als Pädagogischer Mitarbeiter in der Jugendhilfe in einer Heimeinrichtung im Landkreis Verden. Er gehört der SPD an und wurde im Jahr 2011 in den Stadtrat gewählt. Ehrenamtlich ist er der Region Schneverdingen immer verbunden geblieben; seit 1985 hat er die Leitung für das Kinderzeltlager Offendorf, wo er schon seit 1978 als Betreuer tätig war. Geschäftsführer des CVJM Schneverdingen ist Michael Schirmer seit 2007. Politisch aktiv ist er für die SPD seit 2007. „Meine Erfahrungen als Sozialarbeiter und meine ehrenamtlichen Erfahrungen möchte ich in Hannover einbringen, und zwar für die SPD“, stellte Michael Schirmer bei der Vorstellung seiner Kandidatur heraus.

„Wir müssen die Wahlkreise im Norden und im Süden direkt gewinnen, um SPD-Abgeordnete in den Landtag Hannover zu schicken“, hob Lars Klingbeil hervor. Mit aussichtsreichen Listenplätzen sei nicht zu rechnen. Der jetzige Landtagsabgeordnete Dieter Möhrmann freute sich, ‚“dass wir drei Menschen haben, die gerne kandidieren wollen. Ich traue ihnen zu, dass sie das können.“